Somatic Experiencing ist eine ressourcenorientierte Methode zur Bewältigung der Folgen von traumatischen Ereignissen und Stress sowie zur Selbsterfahrung und
zur Persönlichkeitsentwicklung. Dabei wird durch gezielte Körperwahrnehmung die biologische Selbstregulation angeregt und das Nervensystem animiert, Stress abzubauen.
"Somatic Experiencing" nach Peter Levine setzt eine besondere Kommunikation ein, nämlich die "Sprache der Körperempfindungen" - diese ist viel älter als unsere Lautsprache, sie wirkt ganzheitlich und erreicht
sehr "tiefe" Schichten unseres Bewusstseins, nicht nur die Verstandesebene.
Diese Form der Körperarbeit unterstützt Menschen dabei, ihre Resilienz (Widerstandskraft) zu stärken, sich ganzheitlich wahrzunehmen und auszudrücken und
dadurch nachhaltige Entwicklungsprozesse - für Leib und Seele - zu initiieren. "Somatic Experiencing" kann auch hilfreich sein, um einschneidende Ereignisse zu
verarbeiten, oder um "psychosomatische" Symptome zu hinterfragen.
Bist du neugierig, welche Potentiale in dir schlummern? Oder was dein Körper dir erzählen könnte? Beschäftigen dich Fragen, die du mit der Verstandesebene alleine
nicht klären kannst?
Ich arbeite nur mit Hilfe der Sprache, ohne Berührung.